Die Top 10 Design Trends 2023

Design Trends

geschrieben von Jessica

18. Februar 2023

Basierend auf den aktuellen Entwicklungen und den neuesten Technologien kann man einige Prognosen treffen was die Design Trends 2023 sein werden.

3D living room

Bild von PIRO

1. 3D-Design und Modellierung

Mit fortschrittlicher Technologie und besseren Tools werden 3D-Designs und -Modelle immer beliebter und verbreiteter. 3D-Design und Modellierung sind wichtige Aspekte des modernen Grafikdesigns. Mit der Verwendung von 3D-Modellen können Designer realistische Darstellungen von Produkten, Gebäuden und Landschaften erstellen. Diese Modelle können auch animiert und in virtuellen Umgebungen verwendet werden.

Hunter

Bild von Julius H.

2. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

KI und maschinelles Lernen werden immer wichtiger im Grafikdesign, und es wird erwartet, dass sie bei der Automatisierung von Prozessen und der Schaffung neuer Designs eine größere Rolle spielen werden. Designer sollten sich mit diesen Technologien auseinandersetzen und sie in ihre Arbeit integrieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. KI und ML können Designer unterstützen, indem sie bei der Automatisierung von Prozessen und der Schaffung neuer Designs helfen. Beispielsweise kann ein KI-Modell aufgrund seiner Fähigkeit, Daten zu analysieren und Muster zu erkennen, vorhersehen, welches Design am erfolgreichsten sein wird. Ein Designer kann dann diese Informationen nutzen, um das beste Design zu erstellen.

Die Top 10 Design Trends 2023

Bild von Julius H.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass KI und ML keine Ersatz für die kreative Arbeit von Designern sind. Sie können lediglich unterstützen und beschleunigen, aber die kreative Vision und das Urteilsvermögen eines Designers sind immer noch unverzichtbar. Außerdem gibt es noch viele Herausforderungen und Probleme im Zusammenhang mit KI, die es zu lösen gilt, um die volle Potenzial von KI zu nutzen, ohne negative Auswirkungen auf die Gesellschaft und den Einzelnen zu haben.

design trends 2023

Foto von Glenna Haug auf Unsplash

3. Anti Branding

Obwohl „Anti-Branding“ auf den ersten Blick unerwartet erscheinen mag, haben viele Marken diesen Trend etabliert, um Authentizität und Nähe zu demonstrieren. Minimalistisches, anspruchsvolles und zukunftsorientiertes Anti-Branding steht in enger Verbindung mit dem „New Eco“-Trend, der für 2023 erwartet wird, die Branding-Branche zu dominieren.

Der Anti-Branding-Trend zeichnet sich oft durch monochromatisches Packaging, kaum wahrnehmbares Branding und minimalistische Botschaften aus; es ist eine zurückhaltende Gestaltung, die von neutralen Prägungen bis hin zu Handschrift und ungenauen Typografien reicht. Designer verwenden Anti-Branding, um Designs eine menschliche Ausdruckskraft zu verleihen.

unique

Bild von rawpixel.com auf Freepik

4. Kreative Typografie

Während Tech-Giganten wie Google und Spotify sowie Modeschöpfer wie Burberry und YSL in den letzten Jahren ihre Logos mit Serifen-Schriften vereinfacht haben, haben Brand-Designer und digitale Künstler gleichzeitig mit Typografie experimentiert.

 Experimentelle Typografie geht darum, die Grenzen traditioneller Typografie zu überschreiten und neue Möglichkeiten zu entdecken, um textbasierte Designs zu erstellen. Mit der rasanten Entwicklung der Technologie werden Grafikdesigner immer experimentellere Techniken verwenden, um einzigartige und auffällige Designs zu erstellen, die sich von der Masse abheben. Experimentelle Typografie lohnt sich, wenn du etwas Neues und Aufregendes ausprobieren möchtest in deiner grafischen Designarbeit.

Die Top 10 Design Trends 2023

Bild von rawpixel.com auf Freepik

guy green background

Bild von Mohamed Hassan

5. Konzeptuelle Illustrationen

Konzeptuelle Illustrationen, die abstrakte Konzepte durch visuelle Elemente veranschaulichen, werden immer häufiger in Bereichen wie Werbung, Markenidentität und Verpackungsdesign eingesetzt. Konzeptuelle Illustrationen sind eine Art von Grafikdesign, bei denen Illustrationen verwendet werden, um komplexe Konzepte und Ideen darzustellen. Im Gegensatz zu reinen Schmuckillustrationen haben konzeptuelle Illustrationen einen informativen Zweck und tragen dazu bei, eine Botschaft zu vermitteln oder ein Konzept zu erklären.

Ein wichtiger Trend im Bereich konzeptueller Illustrationen ist die Verwendung von Minimalismus und simplen Formen, um komplexe Konzepte zu vermitteln. Diese Art von Illustrationen verwendet oft einfache geometrische Formen und Farben, um klare und einprägsame Darstellungen zu erzeugen.

pflanzen design

Bild von Lena Helfinger

6. Natur- und Biosphärendesign

Natur- und Biosphärendesigns sind ein wachsender Trend im Grafikdesign, bei dem die Schönheit und Vielfalt der Natur und der Biosphäre zum Ausdruck gebracht werden. Diese Designs legen besonderen Wert auf die Verwendung von natürlichen Farben, Texturen und Formen, um eine Verbindung zur Natur herzustellen.

Ein weiterer Trend ist die Verwendung von organischen Formen und Texturen, die an Naturgeometrie und Biomorphem Design erinnern. Diese Designs können auch Verbindungen zu klassischen Naturmotiven wie Blumen, Blätter und Schmetterlinge aufweisen.

Insgesamt kann Natur- und Biosphärendesign eine starke emotionale Wirkung haben und eine tiefe Verbindung zur Natur und Umwelt herstellen. Es kann dazu beitragen, das Bewusstsein für den Schutz und die Erhaltung der Natur zu stärken und dazu beitragen, eine positive Einstellung zur Umwelt zu fördern.

Die Top 10 Design Trends 2023

Bild von Lena Helfinger

y2k vibes

Bild von Freepik

7. Y2K Evolution

Asymmetrie und unregelmäßige Formen sind ebenfalls ein Trend, der in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Sie können ein Design interessanter und bewegter machen und ein Gefühl von visueller Balance schaffen.

Die hellen Farben mit einer Mischung aus futuristischen und Retro Design Elementen welche um die Jahrtausendwende beliebt waren erhalten hier auch ihr Comeback.

retro farben

Bild von Freepik

8. Retro Verläufe

Der Retro- und Vintage-Trend, bei dem Elemente wie vintage Typografie, retro Farbpaletten und vintage Grafiken verwendet werden, ist ebenfalls beliebt und wird wahrscheinlich auch in Zukunft Einfluss haben. Diese Elemente verleihen einem Design ein Gefühl von Geschichte und Nostalgie.

Die Top 10 Design Trends 2023

Bild von Freepik

heads space

Bild von Peace,love,happiness

9.Düstere und dystopische Designs

Mit dem wachsenden Bewusstsein für soziale und politische Probleme werden düstere und dystopische Designs immer beliebter, insbesondere in der Kunst und im politischen Design.

Düstere und dystopische Designs verwenden dunkle Farben, unheimliche Elemente und stellen pessimistische oder apokalyptische Szenarien dar.

Ein wichtiger Trend im Bereich düsterer und dystopischer Designs ist die Verwendung von Futurismus und Technologie. Diese Designs kombinieren oft eine düstere Zukunftsvision mit der Darstellung von futuristischen Technologien und maschinellem Leben.

Designer sollten jedoch vorsichtig sein, wenn sie diese Art von Designs einsetzen, da sie für manche Menschen beängstigend oder unangenehm sein können.

Green leaves frame on a two tone background

Image by rawpixel.com on Freepik

10. Vivid Minimalismus

Schließlich sind illustrative und handgezeichnete Elemente ein Trend, der in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Sie können eine persönliche Note und Authentizität verleihen und ein Design spielerischer oder fantasievoller wirken lassen. Es bleibt abzuwarten, welche Trends im Jahr 2023 besonders angesagt sein werden, aber diese zehn Stile sind aktuell sehr populär.

Die Top 10 Design Trends 2023

Image by rawpixel.com on Freepik

Was dir auch gefallen könnte…

Shopify vs. Woocommerce

Shopify vs. Woocommerce

Wir Vergleichen Shopify und WooCommerceShopify und WooCommerce sind beliebte Plattformen für den Aufbau eines...

Unser neues Logo

Unser neues Logo

Zeit für Veränderung! Auch für uns war es an der Zeit für ein neues Logo. Nachdem wir die letzten Jahre kein festes...