Wir bringen die Experience in UX.
Ein erfolgreiches UX Design berücksichtigt die Bedürfnisse, Erwartungen und Verhaltensmuster der Nutzer, um ein produktives und zufriedenstellendes Erlebnis zu schaffen. Dies kann durch verschiedene Methoden wie Benutzerforschung, Usability-Testing und Prototyping erreicht werden.
Ein gutes UX Design ist entscheidend für den Erfolg eines Produkts, da es die Zufriedenheit der Nutzer erhöht und ihre Bindung an das Produkt stärkt. Außerdem trägt es zur Steigerung der Effizienz und Produktivität bei und kann sogar zu einer höheren Kundenbindung und Umsatzsteigerung führen.
In der digitalen Welt spielt UX Design eine besonders wichtige Rolle, da es den Nutzern eine einfache und intuitive Interaktion mit technischen Geräten und digitalen Plattformen ermöglicht. Dies kann durch die Verwendung von klaren und verständlichen Interaktionsdesigns, einfachen Navigationsstrukturen und schnellen Ladezeiten erreicht werden.
Keine billigen Templates
Passend für dein Unternehmen
Verschiedene Varianten
Moderne Designs
Faires Pricing
Als UX-Designer arbeiten wir daran, ein produktives und zufriedenstellendes Nutzererlebnis zu schaffen, indem er die Bedürfnisse, Erwartungen und Verhaltensmuster der Nutzer in den Fokus seiner Arbeit stellt. Hierbei verwenden wir verschiedene Methoden und Werkzeuge:
Benutzerforschung
Hierbei sammelt der UX Designer Daten über die Zielgruppe, ihre Bedürfnisse und Verhaltensmuster, um bessere Entscheidungen bezüglich der Gestaltung des Produkts treffen zu können.
Prototyping
Mit Hilfe von Prototypen kann der UX Designer verschiedene Designkonzepte schnell und einfach testen und verbessern, bevor er sie in die endgültige Produktentwicklung einbezieht.
Usability-Testing
Durch das Durchführen von Usability-Tests kann der UX Designer herausfinden, wie nutzerfreundlich und funktionell sein Design ist und wo es verbessert werden kann.
Information Architecture
Die Informationsarchitektur legt fest, wie Informationen in einem Produkt organisiert und präsentiert werden, um eine einfache und intuitive Navigation zu ermöglichen.
Interaktionsdesign
Hierbei entwirft der UX Designer die visuelle Gestaltung und die Interaktionsmöglichkeiten des Produkts, um eine intuitive und effektive Nutzung zu ermöglichen.
Unser UX/UI Prozess
Erfahre im Detail wie unser Designprozess abläuft. Wir beantworten dir selbstverständlich alle weitere Fragen zum Ablauf und den Preise!

Konzept

Entwurf

Reinzeichnung

Finalisierung

Erstgespräch
Als erstes müssen wir natürlich wissen um was es geht! Daher gehen wir in einem detailierten Erstgespräch auf deine Ideen und Wünsche ein und machen uns dabei Notizen. Dabei kann man auch schon mal grob skizieren wie du dir dein Projekt vorstellst.

Elemente
Da es bei beim UX viel um Wiedererkennungswert geht erstellen wir erstmal für dein Projekt einen Ordner, bzw. ein Dokument um zu definieren in welchem Stil gearbeitet wird und welche Farben verwendet werden. Somit sieht alles einheitlich aus und der mögliche Nutzer findet sich besser zurecht. Zudem hilft es uns im Designprozess.

Design
Sobald eine Vorlage für die Erstellung steht, beginnen wir mit dem Design deines Projekts und bauen die Struktur auf, ab diesem Zeitpunk bekommst du von uns einen Ansichtslink um den Verlauf deines Designs mitzuverfolgen.
Bekannte Tools sind hierfür Adobe XD oder Figma, mit welchen wir auch für die Erstellung arbeiten.

Auf zum Coden!
Sobald dein Design steht, geht es weiter in die Programmierung. Diese übernehmen wir zwar nicht selbst, können dir aber fähige Spezialisten empfehlen. Der/Die Programmierer:in bekommt von uns das Design Template mit allen Bauteilen und Design-Elementen die für die Erstellung benötigt werden.