10 Tipps, was eine gute Website ausmacht

16. Juni 2023

Was macht eine gute Website aus?

Eine gute Website besteht zweifellos aus hochwertigen Inhalten. Die Entwicklung interessanter Inhalte ist eine Kernkompetenz von Webdesignern und Werbetextern, wie sie auch im Team bei Bad Wolf Design vorhanden ist. Es nützt dir wenig, wenn du die beste datengetriebene Technik oder viele visuelle Effekte auf deiner Website hast, aber am Ende fehlt es an emotionaler Ansprache oder die Website ist langsam.

Das Team von Bad Wolf Design bildet ein schnelles Design das Rückgrat jeder Webseite. Wir optimieren es mit individuellen Branding-Elementen und einer überzeugenden Geschichte. Hier sind also 10 Tipps, die du beim Aufbau deiner Website beachten solltest:

 

E

1. Deine Website-Strategie

Bevor du mit dem Aufbau deiner Website beginnst, solltest du eine klare Strategie entwickeln. Bei Bad Wolf Design helfen wir unseren Kunden nicht nur bei der Erstellung ihrer Website mit WordPress, sondern auch bei der Entwicklung ihrer Unternehmens- und Produktstrategien. Das umfasst die Positionierung des Unternehmens und der Produkte sowie die Entwicklung eines einheitlichen Erscheinungsbildes und einer eigenen Markenstimme.

10 Tipps für eine gute Website
E

2. Der technische Teil deiner Website

Die technische Optimierung einer guten Website erfordert sorgfältige Überlegungen. Du solltest dir Gedanken darüber machen, warum du welches Layout, welchen Hoster und welche Plugins benötigst. Bei Bad Wolf Design halten wir uns stets auf dem neuesten Stand der Dinge und bilden uns kontinuierlich weiter, um technisch am Puls der Zeit zu bleiben.

E

3. Benutzerfreundlichkeit

Google legt großen Wert auf die Nutzererfahrung. Eine Website sollte die Bedürfnisse der Besucher erfüllen, sowohl inhaltlich als auch technisch. Die Architektur der Website, die Backlinks und die Ladegeschwindigkeit spielen hierbei eine wichtige Rolle. Es ist ratsam, die Inhalte deiner Website einfach und verständlich zu gestalten, damit die Besucher schnell die gewünschten Informationen finden.

E

4. Das Design deiner Website

Das Design deiner Website beeinflusst das Verhalten der Besucher. Eine ansprechende Gestaltung ist wichtig, um die Besucher auf deiner Seite zu halten und zum Wiederkommen zu animieren. Gleichzeitig sollte das Design zur Markenstrategie passen. Die Farbauswahl und die Verwendung von Listen können dabei helfen, die Aufmerksamkeit der Besucher zu lenken und die Inhalte besser erfassbar zu machen.

E

5. Kommunikation auf deiner Website

Das Formulieren von Markenbotschaften ist eine Kunst, die in der Werbebranche seit Jahrzehnten perfektioniert wird. Auch auf deiner Website ist es wichtig, die Inhalte auf das Wesentliche zu reduzieren und für die Besucher verständlich zu gestalten. Der Einsatz von klaren und deutlichen Call-to-Action-Buttons ist entscheidend, um die Besucher zu Handlungen zu motivieren.

E

6. Verwende kurze Sätze

Kurze Sätze sind leichter zu lesen und zu verstehen. Große Textblöcke sollten vermieden werden, um den Besuchern die Aufnahme der Inhalte zu erleichtern. Eine abwechslungsreiche Textgestaltung mit kurzen und längeren Sätzen kann die Lesbarkeit verbessern.

SEO für gute Websites
E

7. Bilder auf deiner Website

Bilder spielen eine große Rolle für gute Websites, da sie oft mehr als tausend Worte sagen können. Der richtige Einsatz von Bildern ist daher entscheidend. Wir legen großen Wert auf die Gestaltung und Optimierung von Bildern für das Webdesign. Dies umfasst die Auswahl passender Bilder, die Anpassung der Größenmaße und die Optimierung für schnelle Ladezeiten.

E

8. Storytelling auf deiner Website

Storytelling ist eine mächtige Kommunikationsmethode. Nutze deine Website, um deine Geschichte zu erzählen. Menschen sind von Natur aus neugierig und interessieren sich für Geschichten. Eine gut erzählte Geschichte kann die Besucher emotional ansprechen und binden. Die About-Seite spielt dabei eine wichtige Rolle, um deine Persönlichkeit und deine Marke zu präsentieren.

E

9. Personal Branding auf deiner Website

Hinter einer Website stehen oft Unternehmen, aber auch Menschen. Personal Branding kann dir dabei helfen, eine persönliche Marke aufzubauen und die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe zu gewinnen. Indem du dich in eine Marke verwandelst, mit der sich deine Kunden identifizieren können, stärkst du deine Präsenz und Wirkung. Bei der Entwicklung deiner Website tauchst du tief in deine eigene Persönlichkeit ein und wirst klarer in deiner Unternehmensstrategie und deiner eigenen Geschichte.

E

10. Kreativität

Kreativität ist bei der Website-Gestaltung unerlässlich. Bad Wolf Design steht für kreative Exzellenz, um Zielgruppen emotional anzusprechen und zu erreichen. Eine ausgewogene Kombination aus technischer Raffinesse und kreativer Gestaltung ist entscheidend, um Besucher zu begeistern und zu binden.

Es reicht nicht aus, eine gute Website zu haben, wenn keine Besucher darauf landen. Daher ist es wichtig, den Link zu deiner Website gezielt zu verteilen und verschiedene Kanäle wie Google-Suche, Bloggen, Werbeanzeigen, Social Media und andere Marketingmaßnahmen zu nutzen, um Besucher anzuziehen.

Fazit: Die Gestaltung einer guten Website erfordert die Berücksichtigung vieler Faktoren. Die hier genannten 10 Tipps dienen als Orientierung und können die Leistung deiner Website deutlich verbessern.
Du benötigst Hilfe bei der Umsetzung? Dann wende dich an uns. Wir helfen dir weiter!

Was dir auch gefallen könnte…